 |
6. – 8. Juli 2007
Vortrag Arno Böhler und Susanne Granzer bei Tagung
Diskurs und Fragment im Spannungsfeld von Prä- und Postdramatik
Performative Strategien zwischen Antike und Postmoderne, Universität Bern |
 |
17. – 19. Juni 2007
Lecture-Performance
Philosophy On Stage #2
Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse im öffentlichen Raum, KosmosTheater Wien, Schlosstheater Schönbrunn |
 |
11. – 13. Mai 2007
Vortrag Arno Böhler und Susanne Granzer bei Tagung
Kunst erschließt die Welt
Akademie Tutzing, Deutschland |
 |
24.08.–27.08.2006
GLOBArt Academy, Bildung – ein Menschenrecht
Einstimmung, Vortrag von „ABC.Zäsuren der Kindheit“ |
 |
6. März 2006
Philosophy On Stage
Projekt Präsentation
Österreichische Akademie der Wissenschaften |
 |
10. Februar 2006
Recalling the Dead
Lecture Performance: Susanne Granzer und Arno Böhler, screening of the film: Recalling the Dead.
NYU Deutsches Haus New York, USA |
 |
10. Dezember 2005
PERFORMATIVITÄT UND MEDIALITÄT – DER ORT DES ”DAZWISCHEN” ODER: KONTUREN EINER THEORIE DER INTER-MEDIALITÄT.
Workshop: mit Prof. Georg Tholen im Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien |
 |
10. bis 12. November 2005
Performanz#1: Philosophy On Stage
Lecture-Performance
Performanz der Toten
baseCollective (GRENZfilm) |
 |
7. Juni 2005
Explosives
Lecture Susanne Granzer und Arno Böhler
Royal College of the Arts, London |
 |
04. Mai 2005
SFB Projekt: Kulturen des Performativen
Präsentation Lecture Performance: Explosives. The Metaphor of “Explosives” as an Iterative Trope of the Moral Philosophy: Re-reading Kant-Nietzsche-Deleuze
FU Berlin |
 |
20. April 2005
Explosives
The Metaphor of “Explosives” as an Iterative Trope of the Moral Philosophy: Re-reading Kant-Nietzsche-Deleuze
Galerie der Forschung, Wien |
 |
19. April 2005
Re-Educating America On Friendship
DVD Präsentation
Schauspielhaus Wien |
 |
25. Februar 2005
Archivare des Sterbens
Lecture-Performance and Screening of the film: “Archivare des Sterbens”
Austrian Cultural Forum New York |
 |
15. Februar 2005
Explosives
Lecture-Performance
Deutsches Haus, New York University |
 |
9. Jänner 2005
Performativität und Medialität – zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften
Workshop mit Sybille Krämer
IWK Wien |
 |
25.Oktober 2004
21h TV: Bayern Alpha
Ausstrahlung von „PHILOSOPHIE IM BILD“ „Archivare des Sterbens“.23. – 25. 09. 2004 |
 |
16.Juni 2003
ATELIER HERMANN FINK Archivare des Sterbens |
 |
26.März 2003
The Arrival of Hyperspace.
Lecture Performance plus Präsentation von WClip 3 „IN.TIME“.
Spielboden Dornbirn, Vorarlberg. |
 |
26.09.2002
Migration und Exil. Vortrag u. Präsentation von WClip 3 „IN.TIME“Vortrag: Von der Verbannung der Sprache und ihrem Exil auf der Bühne
Internationales Symposiom zu Exil und Migration an der Universität CAEN, Frankreich. |
 |
30.08.2002
Allegorien des Todes.
Vortrag u. Präsentation von WClip 2 „Das Fremde“.
Im Rahmen von GlobArt, Kunstkloster Pernegg, NÖ. |
 |
01.05.2002
The Arrival of Hyperspace.
ACF: Austrian Cultural Forum New York
Ausstrahlung im ORF/3sat |
 |
26.10.2001
Real Time in Philosophy.
Deutsches Haus der New York University |
 |
26.04.2001
Wiederholung der Performance Suarhe
Remise Bludenz |
 |
24.04.2001
Wiederholung der Performance Suarhe, Spielboden Dornbirn |
 |
18.05.2000
Suarhe. Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz
1. Multimediale Performance zum Buch: Arno Boehler: Unterwegs zu einer Sprache der Freundschaft. Nietzsche-Deleuze-Derrida. Passagenverlag 2000
2. Premiere von WClip2 Das Fremde mit Prof. Elisabeth von Samsonow ORF/3sat |
 |
15.12.1998
Theater morgen – Gespräche über die Kunst im Global Village
Ausstrahlung: ORF/Treffpunkt Kultur |
 |
19.9. und 21.9.1998
Theater morgen – Gespräche über die Kunst im Global Village
Ausstrahlung: 3sat |
 |
05.11.1998
The Call. Filmhaus Stöbergasse, Wien
Multimediale Performance zur Premiere von WClip1 The Call
Texte von Lyotard, Deleuze, Bataille. Musik DJ-Patrick Pulsinger
ORF/Kunststücke: 4.3.99. 3sat: 26.8.99 |
 |
07.12.1997
Theater morgen – Gespräche über die Kunst im Global Village
Schönbrunner Schloßtheater |
 |
27.02.1997
disguises # in between. Veranstaltungsreihe technosophia, SOHO New York
Multimediale Performance
in Zusammenarbeit mit Swiss Institute/österr. Kulturinstitut/Deutschen Haus der New York University
Texte von Nietzsche. Musik DJ-Patrick Pulsinger |
 |
13.06.1996
Fröhliche Wissenschaft. Loft Hermann Fink, Wien
Multimediale Performance zum Buch:
Arno Boehler: Das Gedächtnis der Zukunft, Passagenverlag 1996 |